„In Brasilien wird einem Faschisten Gerechtigkeit widerfahren“, sagt Petro über Bolsonaro

Der kolumbianische Präsident Gustavo Petro teilte in den sozialen Medien ein Video des ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro (PL), der eine elektronische Fußfessel trägt, und erklärte, dass „in Brasilien Gerechtigkeit herrscht“.
„Faschismus ist keine Ideologie, sondern ein Verbrechen“, schrieb der kolumbianische Präsident am Montag, den 21. Das von Petro geteilte Video wurde von Bolsonaro-Anhängern im Kongress aufgenommen.
Während der Aufnahme des Filmmaterials erklärte Bolsonaro, die Fußfessel sei ein „Symbol der Demütigung“. Aufgrund seiner Äußerungen forderte Richter Alexandre de Moraes die Anwälte des ehemaligen Präsidenten zu Erklärungen auf .
Neben der Verwendung der Fußfessel zur Überwachung ist Bolsonaro derzeit die Nutzung sozialer Medien untersagt, einschließlich der Übertragung oder Veröffentlichung von Audio- und Videodateien sowie Transkripten von Interviews auf Profilen Dritter.

CartaCapital ist seit 30 Jahren die wichtigste Referenz für progressiven Journalismus in Brasilien.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
Nach schwierigen Jahren sind wir in ein Brasilien zurückgekehrt, das sich zumindest ein wenig normal anfühlt. Diese neue Normalität bleibt jedoch mit Unsicherheit behaftet . Die Bedrohung durch Bolsonaro besteht weiterhin, und die Gier des Marktes und des Kongresses setzt die Regierung weiterhin unter Druck. Im Ausland drohen der globale Aufstieg der extremen Rechten und die Brutalität in Gaza und der Ukraine die fragilen Grundlagen der Weltordnung zu erschüttern.
CartaCapital erhält keine Unterstützung von Banken oder Stiftungen. Es finanziert sich ausschließlich durch Werbung, Projektverkäufe und Beiträge seiner Leser . Und Ihre Unterstützung, liebe Leser, ist uns immer wichtiger .
Lass Carta nicht aufhören. Wenn du guten Journalismus schätzt, hilf uns, weiter zu kämpfen. Abonniere die Wochenausgabe des Magazins oder spende, was immer du kannst.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie ein exklusives Morgenbulletin
CartaCapital